Flexibles und zuverlässiges KI-Gate für Verladetore in der Logistikbranche

0

Das RF KonSys KI-Gate des RFID Konsortiums ist eine revolutionäre RFID-Torlösung, die auf der LogiMAT 2025 präsentiert wird. Dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning-Technologie bietet das Gate einen enormen Mehrwert für die Logistik- und Fertigungsindustrie. Durch seine Echtzeit-KI-Erkennung können Artikel zuverlässig identifiziert werden, ohne dass es zu Fehlern oder Streulesungen kommt. Zudem entfällt die aufwändige Einmessung von Artikeln, was eine flexible Aufstellung des Gates an verschiedenen Standorten ermöglicht.

Künstliche Intelligenz im Einsatz: Neues Gate erkennt Artikel präzise

Gate Warenausgang (Foto: RFID Konsortium GmbH)

Gate Warenausgang (Foto: RFID Konsortium GmbH)

Das RF KonSys KI-Gate ist das erste seiner Art im DACH-Markt, das Künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, um eine Echtzeit-Erkennung von Artikeln zu ermöglichen. Es kann präzise unterscheiden, ob ein Artikel das Tor passiert oder dahinter bereitgestellt wurde, und verhindert versehentliche Erfassungen von vorbeifahrenden Artikeln auf einem Gabelstapler. Durch die Beseitigung der zeitaufwendigen Einmessung von Artikeln ist das Gate äußerst flexibel und kann schnell an verschiedenen Standorten aufgestellt werden. Es bietet Unternehmen mit vielen Verladetoren und einem hohen Artikelaufkommen eine zuverlässige Verladekontrolle und ist auf der Messe live zu sehen.

Effiziente Warenausgangskontrolle dank KI-Gate von RFID Konsortium

Das RFID Konsortium hat sich bereits seit vielen Jahren als führender Anbieter von RFID-Warenein- und Warenausgangstoren in der Logistikbranche etabliert. Diese Tore sind von entscheidender Bedeutung, um die Artikel auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie am richtigen Verladetor auf den richtigen LKW gelangen. Das RF KonSys KI-Gate ist eine innovative Weiterentwicklung dieser automatisierten Qualitätssicherung, die das Ziel hat, kostspielige Fehler im Warenausgang zu vermeiden.

Mithilfe des Trainings mit anonymisierten Artikeldaten gewährleistet das RF KonSys KI-Gate eine präzise und zuverlässige Lesung im Praxiseinsatz. Besonders in Verladezonen mit einer großen Anzahl an Waren erweist sich diese Technologie als äußerst effektiv. Das Gate wurde in Zusammenarbeit mit der BrAIniacs GmbH entwickelt, einem Spin-off von KI-Forschern der renommierten Goethe Universität Frankfurt. RFID Konsortium übernimmt somit eine führende Rolle als Innovationstreiber für die digitale Transformation in der Logistik.

Flexibler Artikelstamm: KI-Gate ermöglicht Erweiterung ohne Einmessungsaufwand

In Verladezonen sind Stapler-Querverkehr und parallele Verladungen an benachbarten Toren häufige Herausforderungen. Um sicherzustellen, dass keine RFID-Tags des Nachbartores oder bereitgestellte Artikel in der Verladezone erfasst werden, müssen normalerweise komplizierte Einmessungsvorgänge durchgeführt werden. Dabei wird das Verhalten der Transponder in Bezug auf Abstand und Streulesungen am Tor berücksichtigt. Das KI-trainierte Gate hingegen kann ohne diesen zeitaufwändigen Einmessungsaufwand neue Artikel eigenständig und automatisiert klassifizieren. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit, ihren Artikelstamm flexibel zu erweitern oder zusätzliche RFID-Tore zu installieren.

Garantierte Funktionalität: KI-Gate innerhalb von drei Stunden einsatzbereit

Um Unternehmen die Funktionalität der innovativen Warenausgangslösung zu garantieren, ermöglicht RFID Konsortium einen schnellen Aufbau des KI-Gates und einen Test der Erfassung für die gewünschten Artikel innerhalb von nur drei Stunden. Die Besucher der LogiMAT 2025 haben die Möglichkeit, live zu sehen, dass das KI-Gate einwandfrei funktioniert und somit einen reibungslosen Warenausgang gewährleistet.

RFID Konsortium bietet Unternehmen eine risikofreie und kostengünstige Machbarkeitsanalyse durch einen Proof-of-Concept (POC). Dabei werden wichtige Ergebnisdaten wie ROI, Art und Anzahl der Transponder, Hardware und Systemintegration ermittelt. Diese Daten dienen als Grundlage für eine fundierte Projektentscheidung. Als spezielles Messeangebot können interessierte Unternehmen den POC zum Vorzugspreis mit 50 Prozent Rabatt in Anspruch nehmen und somit von einer kostengünstigen Evaluierung profitieren.

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Logistik mit dem RF KonSys KI-Gate

Das RF KonSys KI-Gate von RFID Konsortium bietet der Logistik- und Fertigungsindustrie eine innovative Lösung zur Verladekontrolle. Dank Künstlicher Intelligenz und Machine Learning-Technologie erkennt das Gate in Echtzeit, ob ein Artikel das Tor passiert oder dahinter bereitgestellt wurde. Es vermeidet Streulesungen und erspart Unternehmen die zeitaufwendige Einmessung der Artikel. Das Gate kann flexibel an verschiedenen Standorten aufgestellt werden und ermöglicht eine präzise Verladung ohne Fehler für Unternehmen mit vielen Verladetoren und einem hohen Artikelaufkommen.

Lassen Sie eine Antwort hier