Hako präsentierte auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart seine innovativen Technologien im Bereich der Logistiklösungen. Besonders beeindruckend war die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i mit Dockingstation. Diese Maschine ermöglicht effizientere und transparentere Reinigungseinsätze durch die Nutzung von Digitalisierung und Robotik. Dadurch können Kosten und Ressourcen eingespart werden. Die Scrubmaster B75 i steuert die neue Dockingstation selbstständig an und ermöglicht so einen noch autonomeren Reinigungsprozess.
Hako bietet maßgeschneiderte Reinigungstechnik für große Flächen
Neben der autonomen Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i präsentiert Hako auch die Stab-Scheuersaugmaschine Scrubmaster B5. Dank des Hako-Delta-Cleaning-Systems(R) ist eine schnelle und gründliche Reinigung von kleineren und komplexeren Flächen wie Sanitärräumen oder Aufenthaltsräumen möglich.
Lagerreinigung nachhaltig gestalten – Expertentipps als Hilfestellung
Das Whitepaper „Sauberkeit ist Sicherheit. Die Top 6 für die optimale Lagerreinigung“ von Hako bietet wertvolle Expertentipps, konkrete Maßnahmen und Checklisten für die Logistikbranche. Es zeigt auf, wie Lager- und Produktionsstätten effizient und nachhaltig gereinigt werden können, um Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Das Whitepaper steht aufgrund der großen Nachfrage weiterhin unter www.hako.com/whitepaper-logimat zur Verfügung.
Intelligente Reinigungstechnik: Optimierung von Lager- und Produktionsstätten
Die positiven Rückmeldungen der Messebesucher auf der LogiMAT 2025 bestätigen, dass intelligente Reinigungstechnik immer wichtiger wird, wenn es um die Optimierung logistischer Prozesse und die nachhaltige Pflege von Lager- und Produktionsstätten geht.
Die LogiMAT war erneut die perfekte Bühne für Hako, um ihre fortschrittlichen Technologien wie die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i und das Hako-Fleet-Management einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und die Vorteile von Automatisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit für eine hohe Produktivität und Arbeitssicherheit zu demonstrieren.