EcoCcompact L und XL: Effiziente Reinigungslösungen für Unternehmen

0

Um den Anforderungen der allgemeinen Industrie gerecht zu werden, hat die Firma Ecoclean ihre EcoCcompact-Reihe um die Modelle L und XL erweitert. Diese kosteneffizienten Reinigungsanlagen ermöglichen Unternehmen eine präzise Anpassung ihrer Reinigungskapazität und -leistung. Durchdachte Ausstattungsdetails, effektive Waschmechanik und hohe Energieeffizienz tragen dazu bei, die Reinigungsstückkosten niedrig zu halten. Zusätzlich können die Anlagen einfach von Kohlenwasserstoff auf modifizierten Alkohol umgestellt werden, was eine weitere Flexibilität ermöglicht.

EcoCcompact: Effektive Reinigung mit Modellvarianten L und XL

Die EcoCcompact-Produktfamilie (Foto: Ecoclean GmbH)

Die EcoCcompact-Produktfamilie (Foto: Ecoclean GmbH)

Die EcoCcompact-Reinigungsanlagen der Modellvarianten L und XL wurden entwickelt, um den hohen Sauberkeitsanforderungen der allgemeinen Industrie gerecht zu werden und gleichzeitig eine kostengünstige und flexible Reinigung zu ermöglichen. Mit ihrer durchdachten Ausstattung, effektiven Waschmechanik und hoher Energieeffizienz können die Reinigungsstückkosten niedrig gehalten werden. Zudem ermöglichen die Modellvarianten L und XL einen einfachen Wechsel zwischen Kohlenwasserstoffen und modifizierten Alkoholen, was eine maximale Anpassungsfähigkeit und Effizienz der Reinigung gewährleistet.

Die EcoCcompact-Reinigungsanlagen der Modelle L und XL sind mit Arbeitskammern ausgestattet, die Durchmesser von 650 mm bzw. 750 mm aufweisen. Dadurch können Chargengrößen von bis zu 650 x 470 x 300 mm bzw. 650 x 470 x 400 mm gereinigt werden. Die leistungsstarken Flutpumpen ermöglichen ein schnelles Befüllen und Entleeren der Arbeitskammer und erzeugen einen hohen mechanischen Reinigungseffekt. Für eine noch effektivere Reinigung kann ein optionaler Drehantrieb für die Warenrotation und Positionierung hinzugefügt werden.

EcoCcompact L und XL: Weniger Schmutznester, optimierte Reinigungsleistung

Die EcoCcompact-Modelle L und XL überzeugen durch ihre hohe Kapazität und Leistung. Mit einer Destillatleistung von bis zu 180 l/h und einem kontinuierlichen Ölaustrag ermöglichen sie längere Standzeiten der Reinigungsbäder und tragen dadurch zu einer Senkung der Betriebskosten bei. Dank der senkrechten Integration der Flutbehälter wird die Bildung von Schmutznestern verhindert und die Sumpfbildung minimiert. Dies führt zu einer optimierten Reinigungsleistung und einer höheren Effizienz.

EcoCcompact für nachhaltige Reinigung: Wärmerückgewinnung und reglementierte Regionen

Die EcoCcompact-Produktfamilie beeindruckt durch ihre energieeffiziente Anlagentechnik, die einen vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch ermöglicht. Durch die Nutzung von zurückgewonnener Wärme aus der Destillation werden die Flutbehälter und der optionale dritte Tank beheizt, was zu einer ökonomischen und nachhaltigen Nutzung der Ressourcen führt. Zusätzlich bieten die L- und XL-Varianten der EcoCcompact eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Materialverträglichkeit. Dies ermöglicht Unternehmen eine effiziente Reinigung von Bauteilen aus verschiedenen Werkstoffen in einer einzigen Anlage, was zu einer Kostenreduzierung und erhöhten Produktivität führt.

Kosteneffiziente Reinigungslösungen für die allgemeine Industrie

Die Erweiterung der EcoCcompact-Produktfamilie um die Modelle L und XL bietet Unternehmen in der allgemeinen Industrie eine kosteneffiziente und flexible Lösung für ihre Reinigungsanforderungen. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität und Leistungsfähigkeit ermöglichen diese Anlagen eine bedarfsgerechte Reinigung und tragen zur Senkung der Betriebskosten bei. Zudem bieten die EcoCcompact-Modelle eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Materialverträglichkeit und können in Regionen eingesetzt werden, in denen der Wasserverbrauch und die Abwasserentsorgung streng reguliert sind.

Lassen Sie eine Antwort hier